In das Deutsche übersetzt bedeutet es „Geh-Fußball“.
Eine gute sportliche Bewegung im Alter – altersgerechtes und gesundheitsförderndes Fußball spielen macht Spaß und hält fit.
Wenn es noch in den Füßen juckt, Verletzungen oder das höhere Alter das Spielen in einer „Alte Herren-Mannschaft“ aber nicht mehr zulassen heißt die Alternative Geh-Fußball!
Eine tolle Möglichkeit unabhängig von Alter, Beeinträchtigungen, Fitness und Tempo sich fußballerisch zu betätigen und anschließend in geselliger Runde zusammen sitzen. Das soziale Gefüge gehört ebenso zu der Aktivität wie die regelmäßige Bewegung mit Ball als solche. Spaß wird großgeschrieben und rundet dieses Angebot ab.
Gegenüber dem klassischen Fußball gibt es im Geh-Fußball eigene Regeln, z. B.
Das Training wird abgestimmt auf die Teilnehmer. Der Fokus liegt auf Bewegung, natürlich die Freude am Ball und auf die Geselligkeit die so eine Truppe ermöglicht. Geh-Fußball ermöglicht jedem die Freude am Fußball zu erhalten und das Eintauchen in alte Zeiten auf den Fußballplatz.
Ein besonderes Highlight der Fußballakademie ist das gemeinsam mit und gegen ehemalige Fußballprofis gespielt wird.
Diese Sparte befindet sich noch im Aufbau, sobald genügend Aktivisten in einem Kreis vorhanden sind wird einmal wöchentlich trainiert.
Um nicht in noch einem Club Mitglied werden zu müssen wird die Teilnahme über 10er oder 20er Karten geregelt. Der Vorteil für Sie ist, dass Sie nur zahlen wenn Sie am Training oder Spiel teilnehmen.
Karte 10 Trainingseinheiten: 179,- €
Karte 20 Trainingseinheiten: 299,- €
Bruttopreise inkl. 19% Mehrwertsteuer.
Gut zu wissen: Erstmals wurde diese Fußball-Variante 2011 in Chesterfield / England gespielt. Fast 1.000 Mannschaften, einige auch in einem geregelten Spielbetrieb, bestreiten den neuen Trend in England. Über die Niederlande gelangte Walking Football mittlerweile auch nach Deutschland.